Menschlicher Th1-Zellstoffwechsel entschlüsselt
Eine wichtige Funktion für die antivirale Abwehr und Autoimmunität
Durch die Analyse des Stoffwechsels von primären menschlichen Th1-Zellen haben wir einen interessanten Zusammenhang zwischen Glykolyse und der Produktion von Interferon gamma (IFNg) entdeckt. IFNg ist ein wichtiges antivirales Zytokin, das durch den Transkriptionsfaktor STAT1 reguliert wird. Insbesondere hält Glykolyse die STAT1-Aktivität über die STAT1-O-Glykosylierung aufrecht. Dies wiederum ist essenziell für die Differenzierung menschlicher Th1-Zellen und deren IFNg-Produktion durch Aufrechterhaltung der STAT1 S727 Phosphorylierung.
Die Forschung zu diesem Projekt fand unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Dirk Mielenz im Rahmen des DFG-geförderten GRK2599 “Fine-tuners of the adaptive immune response” statt.
Kontakt: dirk.mielenz(at)fau.de
Die vollständige Publikation finden Sie hier: https://www.life-science-alliance.org/content/9/1/e202503315



