Erfolgreicher Abschluss der Promotion- Wir gratulieren!
Untersuchung der Rolle von EFhd2/Swiprosin-1 bei der metabolischen Umprogrammierung von B-Zellen und der Bildung von immunologischen Synapsen
Eine naturwissenschaftliche Promotion, auch Doktorarbeit genannt, ist einer der wichtigsten Meilensteine in der Karriere junger Wissenschaftler:innen. Frau Dr. rer. nat. Leonie Weckwerth hat diesen wichtigen Schritt nun gemeistert. Sie konnte Anfang August ihre wissenschaftliche Promotion mit magna cum laude verteidigen. Die gesamte Abteilung für Molekulare Immunologie gratuliert ihr recht herzlich zu diesem Erfolg!
In ihrer Promotionsarbeit untersuchte sie unter der Leitung von Prof. Dr. Dirk Mielenz die Funktion des Eiweißes EF-Hand 2 (EFhd2), das auch als Swiprosin-1 bezeichnet wird, in den B-Lymphozyten des erworbenen Immunsystems. Im Rahmen ihres Forschungsprojekts konnte Frau Dr. Weckwerth bereits mit sechs Ko-Autorenschaften in wissenschaftlichen Fachjournalen glänzen. Die Daten ihrer eigenen Arbeit sind als Preprint bereits einsehbar und werden sicherlich auch zeitnah in finaler Form publiziert.
Frau Dr. Weckwerth wird ihre wissenschaftliche Karriere als Postdoc fortführen.